Tagesablauf
Blaue Gruppe – Betreuungszeit bis 17.00 Uhr
07.30 – 08.00 Uhr Frühdienst für alle Kindergartenkinder, deren Eltern berufstätig sind und den Frühdienst angemeldet haben
Beginn der Betreuungszeit um 08.00 Uhr in der blauen Gruppe
Bring Phase der Kinder bis um 09.00 Uhr
Rollendes Frühstück bis ca.10.00 Uhr
bis ca. 10.30 Uhr Freispiel und angeleitete Angebote parallel zu rollenden Frühstück
bis 13.00 Uhr Stuhlkreis, Freispiel, Angebote, Turnen, Spiel auf dem Außengelände oder Spaziergänge
13.00 Uhr gemeinsames Mittagessen
13.45 – 14.30 Uhr ruhiges Spiel und Angebote oder Spiel auf dem Außengelände
14.30 – 14.50 Uhr Stuhlkreis mit Kreisspielen und Liedern
14.50 – 15.00 Uhr Abholphase der Kinder mit einer Betreuungszeit bis um 15.00 Uhr
15.00 – 15.30 Uhr Snackrunde für Kinder, die länger als 15.00 Uhr betreut werden
15.30 – 17.00 Uhr Zeit für Angebote und Spiele in kleinerer Gruppe
Grüne Gruppe – Betreuungszeit bis 15.00 Uhr
07.30 – 08.00 Uhr Frühdienst für alle Kindergartenkinder, deren Eltern berufstätig sind und den Frühdienst angemeldet haben
Beginn der Betreuungszeit in der grünen Gruppe
Bring Phase der Kinder bis um 09.00 Uhr
Rollendes Frühstück bis ca. 10.00 Uhr
Freispiel und angeleitete Angebote bis ca. 11.00 Uhr
Stuhlkreis
Turnen, Spiel auf dem Außengelände oder Spaziergänge
ab 12.30 Uhr Abholphase für Kinder, deren Betreuungszeit um 13.00 Uhr endet
13.00 Uhr gemeinsames Mittagessen der Kinder mit einer Betreuungszeit bis 15.00 Uhr (maximal 10 Kinder)
ca. 13.45 – 14.50 Uhr Zeit für Angebote und Spiele in kleinerer Gruppe
14.50 – 15.00 Uhr Abholphase der Kinder, die bis 15.00 Uhr betreut werden
Gelbe Gruppe – Krippengruppe
07.30 – 08.30 Uhr Ankommen der Kinder und freies Spiel
ca. 08.30 Uhr gemeinsames Frühstück aller Kinder
ca. 09.15 - 10.00 Uhr Freispielzeit
ca. 10.00 Uhr Aufräumen, gemeinsamer Kreis
ca. 10.15 – 11.00 Uhr Spiel auf dem Außengelände oder Turnen oder Spiel im Gruppenraum oder kleine Angebote
ca. 11.15 Uhr Mittagessenszeit
ca. 12.00 – 14.00 Uhr Schlaf- bzw. Ruhezeit (für nicht schlafende Kinder Spiel im Gruppenraum oder angeleitetes Spiel oder kreatives Arbeiten oder Spiel auf dem Außengelände)
ab 14.00 Uhr Snackzeit
14.45 Uhr Abschlusslied
15.00 Uhr Ende der Betreuungszeit
Während des gesamten Tagesablaufes widmen wir uns den Kindern pflegerisch in liebevoller Art und Weise. Toilettengänge bzw. wickeln der jüngeren Kinder stimmen wir nach dem Entwicklungsstand des einzelnen Kindes ab. Wir planen täglich genügend Zeit und Raum für einen intensiven, pflegerischen Aufwand für jedes Kind ein.
Die Möglichkeit zu schlafen, zu ruhen und zu entspannen wird für Krippenkinder im Tagesablauf gegeben. Nach der Zeit der Bewegung, des Spielens und Lernens sind Ruhephasen zum „Auftanken“ notwendig. Diese Zeiten sind jedoch sehr individuell und altersabhängig bei dem einzelnen Kind ausgeprägt.